Im September 2021 hat Oracle Java 17 veröffentlicht, also insgesamt 6 neue Versionen in weniger als 3 Jahren. Trotz dieser engen Taktung bringt JDK17 aufregende neue Funktionen. Developer können hier schonmal die Zukunft erkunden. Bist du neugierig auf die Möglichkeiten von JDK 17? Lass sie uns gemeinsam ansehen.
Oracles Entscheidung, sechs Versionen zurückzublicken, ist kein Zufall. Seit 2018 bringt Oracle alle sechs Monate eine neue Version heraus und strebt alle zwei Jahre eine LTS-Version (Long Term Support) an, auch wenn das bisher noch Wunschdenken ist. JDK 17, eine LTS-Version, wird voraussichtlich im Jahr 2023 von Java 21 abgelöst.
Oracles schnellerer Veröffentlichungszeitplan ermöglicht es, neue Funktionen zu testen, bevor sie offiziell aufgenommen werden. Für ein oder zwei Releases können Developer mit diesen Funktionen als Previews arbeiten, wie z.B. JEP 359 Records. Um die Vorschaufunktionen zu aktivieren, muss "-enable-preview" als Compiler-Argument hinzugefügt werden.
Es wird erwartet, dass Java 17 als LTS-Release weit verbreitet sein wird. Drei bemerkenswerte Funktionen verdienen in dieser Version Aufmerksamkeit:
Java 17 ist vollgepackt mit Innovationen. Funktionen von Local Variable Type Inference bis hin zu verbesserten Switches und der Mustererkennung vereinfachen die Codierung. Für Java Developer, die das neueste JDK nutzen wollen, bietet Java 17 ein überzeugendes Toolkit.
Auf der Suche nach IT Development & Testing Professionals? Dank unseres starken Netzwerks an Expert:innen hilft Spilberg weiter. Erfahre mehr über IT-Personaldienstleistungen für Unternehmen.
Gib deiner Karriere einen Boost! Spilberg ist der Partner an deiner Seite bei deiner Suche nach einem neuen Job oder Auftrag. Erfahre mehr über die Möglichkeiten und finde dein Match.